Lage
Der junge Stadtteil Lindleinsmühle im Würzburger Nordosten ist mit rund 5.000 Einwohnern der kleinste von insgesamt 13 Stadtbezirken.
Hier lassen sich sowohl die Vorteile des kleinen Dorfes als auch die der großen Stadt genießen. Der Würzburger Stadtteil gilt allgemein als sehr familienfreundlich und bietet seinen Bewohnern gute Lebensbedingungen. Diverse Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie mehrere Arztpraxen stellen die alltägliche und medizinische Versorgung sicher und sind innerhalb weniger Geh- oder Autominuten erreichbar. Öffentliche Einrichtungen wie verschiedene Schulen und ein Kindergarten stellen für Kinder optimale Voraussetzungen dar. Weitere Bildungsinstitute finden Sie in den benachbarten Stadtbezirken Versbach und Lengfeld sowie der Würzburger Innenstadt.
Die obere Lindleinsmühle (Professorenhügel) überzeugt insbesondere hinsichtlich Verkehrsanbindung und öffentlicher Verkehrsmittel. Im 20-Minuten-Takt fährt hier ein Bus in Richtung Würzburger Busbahnhof. Mit dem Auto sind es sogar weniger als 10 Minuten in die Stadt. Durch die gute Anbindung an die Bundesstraße 19, die direkt an die A7 anschließt, ist außerdem ein schneller Transfer in die umliegenden Gebiete möglich.
Durch die unmittelbare Nähe zu Wiesen, Weinbergen und Wäldern empfiehlt es sich ebenfalls, die malerische Gegend rund um den Stadtteil Lindleinsmühle zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Neben den Sportplätzen des SC Lindleinsmühle sind zwei Bolzplätze und ein Basketballplatz im Stadtbezirk vorzufinden. Das „Nordbad“ ist ein Vereins- und Schulschwimmbad auf dem Gelände der Realschule der Lindleinsmühle und bietet Schwimmbegeisterten einen Ort zum Austoben. Ein kleiner Park mit Ententeich lädt zum Spazieren und Verweilen ein.
Weit weg von der lauten und hektischen Innenstadt aber dennoch nicht abgeschieden – das ist es, was sich in der heutigen Zeit immer mehr Menschen wünschen und hier finden.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren