Lage
Gerbrunn liegt am östlichen Stadtrand von Würzburg und ist somit nur vier Kilometer von der Innenstadt entfernt. Die Gemeinde profitiert stark von der Nähe zur Stadt, die sie unter anderem dem angrenzenden neu entstehenden Würzburger Stadtteil Hubland zu verdanken hat. Dieser beheimatet nicht nur den Campus der Julius-Maximilians-Universität, sondern birgt vor allem großes Potenzial. Um das zu nutzen, erstellte die Stadt Würzburg ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept für die Entwicklung des Stadtviertels. Auch die Gemeinde Gerbrunn wächst hierdurch noch weiter mit Würzburg zusammen und wird von den städtebaulichen, landschaftlichen und infrastrukturellen Entwicklungen in Zukunft noch stärker profitieren.
Trotz der Stadtnähe sorgen weitläufige Grünflächen und kleine Waldstücke dafür, dass auch Naturliebhaber vollkommen auf ihre Kosten kommen. Wer durch die Weinberge südlich von Gerbrunn spaziert, erreicht den idyllischen Weinort Randersacker, der mit einigen Weinstuben und Gasthäusern glänzen kann.
Gerbrunn bietet rund 6.800 Einwohnern höchste Lebensqualität. Geschäfte des täglichen Bedarfs wie Supermärkte und Bäckereien, Bankfilialen, Friseure, Ärzte und Apotheken, Weingüter, Restaurants, Hallenbad mit Sauna, Tennisplatz, Kindergarten, Grund- und Mittelschule sowie zahlreiche Vereine machen Gerbrunn zu einer attraktiven Wohngemeinde. Dank der Nähe zum Würzburger Gewerbegebiet sind auch Baumärkte, Autohäuser, Fitnessstudios, Gastronomiebetriebe und vieles mehr in nur wenigen Autominuten zu erreichen.
Nördlich von Gerbrunn verläuft die B8. Über die Bundesstraße sind die Gemeinde Rottendorf und das Autobahnkreuz Biebelried, an dem A3 und A7 aufeinandertreffen, in nur wenigen Autominuten erreichbar.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren