Am Jakobsbach
Neubau
Im Süden von Randersacker unmittelbar am Main, »Am Jakobsbach«, befindet sich als Bauprojekt das ehemalige Areal der Spedition Weber samt zugehörigen vier Häusern (Nr. 12, 14, 16 und 16A) mit früheren Werkswohnungen für die Mitarbeiter und einer Werkshalle mit Werkstatt und Garagen. Die Wohnungen aus den 1960er Jahren wurden in Teilbereichen bereits saniert. Anstelle der Halle (Nr. 18) wird ein moderner, attraktiver Neubau entstehen. Die insgesamt 13 Wohneinheiten, von 55 m² bis 137 m² in Zwei- bis Vierzimmerwohnungen, bieten Ihnen und jedem Geldanleger, vom Single, über Senioren bis hin zu größeren Familien ein passendes Zuhause mit Komfort und Wohnqualität in angenehmer, naturnaher und aufstrebender Umgebung.Der Neubau selbst erfüllt sowohl moderne nachhaltige Wünsche und Anforderungen an zeitgemäßes, zukunftsorientiertes Wohnen, als auch individuelle Ansprüche.
Die Erdgeschosswohnungen bekommen einen großen Garten, die oberen Etagen erhalten alle einen eigenen Balkon und besonders reizvoll ausgestattet sind die Dachgeschosse mit Dachterrassen und einem herrlichen Ausblick in die Weinberge. Die drei Etagen sind barrierefrei über einen Aufzug zugänglich. Die unmittelbare Lage am Main ist für Freizeitaktivitäten besonders attraktiv, aber auch Hochwassergebiet, weshalb die Planung des Neubaus kein Kellergeschoss vorsieht. Dies kompensieren wir mit großen Abstellräumen in der Wohnung, die nur zu 50 % in die Wohnfläche eingerechnet werden.
Bedeutend für Ihre Investition ist auch die Bauweise. Der Neubau wird als Energieeffizienzhaus mit moderner Energietechnik realisiert und fällt unter die KfW 55 Förderung. Das Bauprojekt wird vom TÜV SÜD durch das baubegleitende Qualitätscontrolling geprüft. Mit diesen Argumenten investieren Sie sicher in die Zukunft.
Aktuelle Bauphase
Randersacker, Am Jakobsbach
Am Jakobsbach 18
NeubauSample Title
100%
Verkauft
100%
- 13 Neubauwohnungen
- 2-, 3- und 4-Zimmerwohnungen
- großzügige Terrassen und Balkone
- ökologische-energieeffiziente Bauweise
- Luft-/Wasserwärmepumpen / Heiztechnik
- baubegleitende Qualitätskontrolle TÜV SÜD
Verfügbare Einheiten
Whg. Nr. | Etage | Anzahl der Zimmer | Wohnfläche in m² (inkl. anteilig* Balkon, Terrasse) | Terrasse / Balkon / Dachterrasse | Kaufpreis |
---|---|---|---|---|---|
1 | EG | 3 | 86,88 | Balkon / Garten | Verkauft |
2 | EG | 3 | 86,88 | Balkon / Garten | Verkauft |
3 | EG | 4 | 86,88 | Balkon / Garten | Verkauft |
4 | EG | 2 | 55,80 | Balkon / Garten | Verkauft |
5 | EG | 3 | 86,56 | Balkon / Garten | Verkauft |
6 | 1. OG | 3 | 86,88 | Balkon | Verkauft |
7 | 1. OG | 3 | 85,30 | Balkon | Verkauft |
8 | 1. OG | 4 | 104,64 | Balkon | Verkauft |
9 | 1. OG | 2 | 55,80 | Balkon | Verkauft |
10 | 1. OG | 3 | 86,56 | Balkon | Verkauft |
11 | 2. OG | 4 | 139,75 | Dachterrasse | Verkauft |
12 | 2. OG | 2 | 73,36 | Dachterrasse | Verkauft |
13 | 2. OG | 3 | 102,45 | Dachterrasse | Verkauft |
* Balkone und Abstellkammern wurden anteilig (50%) zur Wohnfläche hinzugerechnet
* Dachterrassen wurden anteilig (33%) zur Wohnfläche hinzugerechnet
Lage
Unweit der Residenzstadt Würzburg hat dieses kleine, gar nicht junge, Randersacker alles Gold mit bekommen, das einen Ort blühend, attraktiv, lebenswert macht und übernimmt dabei eine einzigartige Stellung in. Franken. Hierfür gibt es historisch vier gute Gründe: den fischreichen Main als Fischereigrund und Transportweg, den "Quaderkalk" (Muschelkalk) als Baugestein - u.a. wurde Würzburg mit diesem Material erbaut -, den bis heute maßgeblich prägenden Wein und nicht zu vergessen: den Ehrgeiz und Fleiß der Bürger, die bis heute ihren Grund und ihre Umgebung hegen und bearbeiten, das Städtchen für Touristen und den Prädikatswein weltweit zu einer Perle machen und erhalten. Damit übernehmen und tragen die Winzer und Bürger ein großes Erbe. Schon 779 wurden Reben kultiviert und der Ort als erster "Weingarten" schriftlich genannt.
Wohnanlage
Auf dem Gelände der Spedition Weber entsteht in direkter Nähe zum Main dieser Neubau im Grünen. Die gesamte Anlage liegt äußerst angenehm mit hoher Wohnqualität, umring von Weinbergen, im Süden von Randersacker. Freuen Sie sich auf folgende Standards:- Massivbauweise
- Wärmedämmverbundsystem
- Seniorengerechte Zugänge
- Moderne Heizungstechnik
- Isolierglasfenster mit Dreichfachverglasung
- Ausgewählte Materialien
- Fußbodenheizung mit Einzelsteuerung
- Parkettböden
- KFW55 Energieeffizienzhaus
Informationen bzgl. neuer Bauvorhaben anfordern
Leider sind alle Wohnungen bereits veräußert, lassen Sie sich gerne für künftige Vorhaben kostenlos vormerken.