Lage
Goßmannsdorf am Main ist eine Siedlung mit circa eintausend Einwohnern und gehört als Stadtteil zur Stadt Ochsenfurt. Die frühsten Aufzeichnungen von Goßmannsdorf gehen auf das Jahr 840 nach Christus zurück, hier war noch vom Gozboldesdorf die Rede, seit der Gebietsreform von 1972 gehört die ehemalige Gemeinde als Stadtteil zu Ochsenfurt. Goßmannsdorf war in den früheren Jahrhunderten von Ackerbau und damals noch Weinbau geprägt. Auch der Abbau von Naturstein spielte in der Historie eine Rolle. In der Gegenwart ist besonders die schöne Lage am Main von Bedeutung.
Südlich von Würzburg und direkt am Main gelegen, punktet Goßmannsdorf vor allem in Sachen Lage und Verkehrsanbindung. Eine Brücke verbindet das Dorf mit der anderen Mainseite, auf der sich die
Bundesstraße 13 befindet. So ist man mit dem Auto in nur etwa 15 Minuten im Zentrum der Universitätsstadt Würzburg. Auch der Bahnhof garantiert eine hohe Mobilität mit direkten Verbindungen nach Uffenheim und Ansbach sowie Würzburg.
Die Läden des täglichen Bedarfs finden Sie im nahegelegenen Ochsenfurt. Diverse Lebensmittelmärkte, Apotheken, Ärzte und ein Krankenhaus sowie Einrichtungen für Kultur lassen keine Wünsche offen.. Diverse Freizeitaktivitäten und Restaurants befinden sich in unmittelbarer Nähe und machen das Leben gemütlich und beschaubar. Goßmannsdorf verfügt über ein angeregtes Vereinsleben mit dem TSV Goßmannsdorf für Fußball und Turnsport. Neben dem Faschingsverein gibt es noch den Musikverein, die Feuerwehr und das TWH. Das Sportgelände am Main wurde 2020 neugestaltet und bietet neben diversen Spielgeräten und Liegeflächen auch einen ansprechenden Zugang direkt zum Main. Ein Platz für jedes Alter zur Begegnung und Erholung.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren