Lage
Abtswind ist eine Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Kitzingen. Mit ca. 800 Einwohnern gehört Abtswind zur Verwaltungsgemeinschaft der direkten Nachbargemeinde Wiesentheid. Der kleine idyllische Ort liegt am Fuße des Friedrichbergs, der mit einem Jagdschlösschen am Berggipfel beeindrucken kann. Hier oder auch im nahegelegenen Naturpark Steigerwald können Naturbegeisterte spazieren, wandern oder Fahrrad fahren.
Der Ortskern von Abtswind erstreckt sich entlang der Hauptstraße mit altfränkischen Winzerhöfen und stattlichen Bürgerhäusern, die alle unter Denkmalschutz stehen. Prachtvolle Sandsteinhäuser und die beiden Torhäuser an der alten Marktbefestigung schmücken die Ortsmitte.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie eine Grundschule, eine weiterführende Schule, Tankstellen, Ärzte und Apotheken befinden sich im direkten Nachbarort Wiesentheid. Das Freizeit-Land Geiselwind, das sich mit über 400.000 m² den größten Freizeitpark Bayerns nennen darf, bietet mit ca. 100 Attraktionen ein echtes Highlight für jedermann und ist von Abtswind gerade mal 15 Minuten Autofahrt entfernt.
Die Verkehrsanbindungen nach Würzburg, Schweinfurt, Bamberg oder Kitzingen zeichnen die Lage von Abtswind aus. Die nächste Autobahnanbindung (A3 Frankfurt/Nürnberg – Anschluss Wiesentheid) ist nur ca. vier Kilometer entfernt.
Die wunderschönen Wander- und Radwege sind für Naturbegeisterte ein Paradies. An der höchsten Stelle des Weinlehrpfades lädt ein Rondell mit Tisch und Bänken die Besucher zu einem geruhsamen Ausblick ein. Im weiten Bogen sieht man bei guter Sicht bis zu 100 Kilometer in Spessart und Rhön. Regelmäßige Veranstaltungen wie die Abtswinder Weinfeste oder der Weihnachtsmarkt mit kunstgewerblichen Ständen und Krippenspiel locken viele Besucher in den Ort. Für Sportbegeisterte gibt es ein Freibad, ein großes Volleyballfeld und einen Fußballplatz sowie diverse Sportvereine.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren